Angebote
Therapien und Angebote
Es muss nicht immer die klassische Therapie sein. Natürlich biete ich Ihnen Termine im Rahmen einer Gesprächstherapie oder einer Systemischen Therapie an. Wenn Ihnen eher die freie Athmosphäre der Natur entgegen kommt, wäre vielleicht ein Walk & Talk etwas für Sie. Auch für eine Familienaufstellung auf dem Familienbrett stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Nach einem unverbindlichen Erstgespräch finden wir gemeinsam die Form, die für Sie passt.

GESPRÄCHSTHERAPIE NACH ROGERS
´Ich bin glücklich ich Selbst zu sein, und das ist meine Entscheidung!
Meine Praxis stellt für Ihre Themen einen geschützten Rahmen dar, in dem Sie mit meiner Begleitung und Unterstützung Ihre Verhaltensweisen, Gedanken und Gefühle erkunden.
Mit Hilfe von einfühlendem Verstehen, aufrichtiger Wertschätzung, Echtheit und Präsenz, biete ich Ihnen eine Beziehung an, in der Sie wieder Zugang zu Ihren eigenen Ressourcen finden und somit Ihre Lebensqualität verbessern und einen gesunden Umgang mit beruflichem sowie privaten Leistungsdruck entwickeln. Neue Sichtweisen, Strategien und Lösungen entwickeln sich, Selbstwirksamkeit und seelisches Wohlbefinden wird wieder hergestellt, Lebensübergänge, Konflikte und Krisen besser bewältigt.

SYSTEMISCHE THERAPIE
Wir alle sind ein Teil eines Systems, das unseren familiären oder auch sozialen Zusammenhang darstellt. Kerngedanke der Systemischen Therapie ist die Annahme, dass der Schlüssel zum Verständnis und zur Veränderung von Problemen weniger in der behandelten Person allein liegt, sondern im (familiären) Zusammenhang, in dem das Problem steht, zu finden ist.
Ergründet werden hier in einem geschüzten Raum Beziehungsprozesse der Personen, die an der Entstehung und Aufrechterhaltung eines Problems beteiligt und daher auch für Veränderungs- und Lösungsprozesse von Bedeutung sind. Dazu gehören nicht unbedingt nur Familienmitglieder, auch andere Personen oder Institutionen (Arbeitsumfeld, Schule, Partnerschaft, Freundeskreis) können von Bedeutung sein.

WALK & TALK
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.
(Franz Kafka)
Der an meiner Praxis anliegende Höhenkirchner Forst bietet körperliche Bewegung in der Natur an der frischen Luft gepaart mit intensiven Gesprächen und fördert somit unser Wohlbefinden. Festgefahrene Gedanken und Gefühle kommen besser in Fluss.
Die Methode Walk und Talk als solche stammt aus der Psychotherapie und etablierte sich als Walk and Talk Therapy vor allem durch die Arbeit der amerikanischen Psychologin Dr. Kate Hays.
Walk & Talk ist keine Schön-Wetter-Methode, sondern bei jeder Wetterlage erfrischend und bereichernd. Gemeinsam entwickeln wir mit Achtsamkeit und dem Hinzuziehen all unsere Sinne einen neuen Blickwinkel auf Ihr Thema.

FAMILIENAUFSTELLUNG
Die Aufstellung auf den Familienbrett (entworfen von Kurt Ludewig, 1978) gehört zu meinen therapeutischen Methoden und ist ein Werkzeug, das enorme Wirkung zeigen kann.
Dem Klienten wird hiermit ermöglicht, eine dreidimensionale Sicht von außen auf das Problem, das Symptom, den Konflikt zu erhalten. Es geht dabei um Anordnungen aus der Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft. Unbewusste Zusammenhänge, Wahrnehmungen, Strukturen und tiefere Schichten werden sichtbar.
TERMINVEREINBARUNG
Um für einen erstes Kennenlernen einen Termin auszumachen, rufen Sie mich gerne an.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht.
Telefon Praxis: 08102 – 895 96 12
Telefon Mobil: 0179 – 541 19 55
Oder nutzen Sie das Kontaktformular hier auf der Seite